Regionale Schule mit Grundschule Proseken
Regionale Schule mit Grundschule
Proseken

 

Aktionen der Schule

Den perfekten und passenden Wunschberuf zu finden, ist nicht leicht. Umso schöner ist es, die Möglichkeit zu bekommen, bei einem Unternehmen reinschnuppern zu dürfen - einfach nur, um zu schauen, ob es eventuell etwas für einen wäre.
Uns, den beiden achten Klassen der Regionalen Schule Proseken, wurde im Rahmen eines Projekttages dies ermöglicht. Wir durften einige Stunden bei der Firma "Lallemand" verbringen. In diesem Artikel möchte ich von unseren Erlebnissen berichten. 

Wir sind mit Bussen zum Standort der Firma in Wismar gefahren. Um 9:30 Uhr kamen wir dort an und wurden freundlich empfangen. Zuerst wurde uns das Unternehmen ausführlich vorgestellt. Der Standort in Wismar hat 61 Mitarbeiter, bestehend aus 22 Frauen und 39 Männern.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich etliche Jahre zurückverfolgen. Seit 1952 befindet es sich im Besitz der Familie Chagnon. Weltweit hat es mehr als 5000 Mitarbeiter und mehr als 12 Standorte.
Die Firma ist auf biologische Pflanzenschutzmittel spezialisiert, d.h. auf die Produktion von Mikroorganismen und Pilzen, die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen schützen sollen. In einer Welt, in der Pilze seit 550 Millionen Jahren existieren, ist das Unternehmen auf dem Gebiet der biologischen Pflanzenschutzmittel ein wichtiger Akteur.

Dann wurde uns das Gelände gezeigt. Die Führung war abwechslungsreich und hat einen spannenden Gesamteindruck der verschiedenen Aufgaben vermittelt, denn man kann in ganz verschiedenen Bereichen arbeiten, beispielsweise in der Logistik - fast alles, was mit Transport und Versendung zu tun hat.
Die großen Lagerhallen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen, genau wie der Geruch. Doch daran gewöhnt man sich glücklicherweise mit der Zeit.
Um 11:20 Uhr etwa haben wir uns langsam auf den Rückweg gemacht. Es hatte angefangen zu regnen, aber unser Bus kam recht pünktlich und am Busbahnhof war unser Projekttag dann auch offiziell beendet.

Insgesamt hatten wir also einen recht angenehmen Tag und konnten viele neue Dinge lernen. Wer weiß, vielleicht wird auch der eine oder andere von uns eines Tages in dieser Branche oder einer ähnlichen arbeiten.

Text: Emma Friedrich
Bilder: Jamie Schlicke